Schätzpreis/Estimate: € 750
Ausrufpreis/Starting bid: € 500
Fotografie. 1981/2010. 24,5 : 37,0 cm (30 : 40 cm). Rückseitig signiert.
Eins der bekanntesten Porträts der Schauspielerin, entstanden ein Jahr vor ihrem Tod. – Robert Lebeck (1929–2014) war Autodidakt, arbeitete aber bald für die führenden deutschen Zeitschriften als Fotojournalist. Bekannt wurde er durch seine Porträts von Politikern und Prominenten. Die intimen Porträts von Romy Schneider entstanden während ihres Klinikaufenthalts in Quiberon, das Interview-Geschehen wurde 2018 von Emily Atef verfilmt (»3 Tage in Quiberon«). – Lebecks berühmte Fotosammlung ist seit 1994 im Museum Ludwig, Köln, untergebracht. – Ediert von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Editionsnummer 337 B5.