110 Alexander von Humboldt. Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Canton Quartier Nieder Flörsheim, 6. VIII. 1794. Vier Seiten.

Schätzpreis: 1.500

Startpreis: 1.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Herrlicher Brief des jungen Alexander von Humboldt (1769–1859) an Friedrich Schiller, seine Antwort auf die nicht überlieferte Aufforderung zur Mitarbeit an Schillers Zeitschrift »Die Horen«, deren erster Band von 1795 Humboldts Erzählung »Die Lebenskraft oder der Rhodische Genius« enthält. – »[…] Wenn ich seit langer Zeit meine Eitelkeit, und doch eine Eitelkeit edeler Art, lebhaft geschmeichelt fand, so war es damals, als Sie mich einluden, mit Ihnen verbunden an der Ausbreitung philosophischer Ideen zu arbeiten. Ich ging bisher so einsam und unbemerkt meinen litterarischen Weg einher, daß ich kaum ahnden durfte, jemandes Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Wie sollte ich mich vollends der Ihrigen werth halten? | Rastloses Umhertreiben mit dem Min. v. Hardenberg, an den mein Schicksal und meine Neigung mich bis jetzt noch gebunden haben, hinderten mich, wie ich wünschte, Sie in Jena zu sehen. Jetzt hat mich mein Unstern gar hierher geführt, wo ich diplomatische, mir fremde Geschäfte treibe und meist der Armee des Feldmarschalls folge. Dieser Unruhe allein schreiben Sie mein langes Stillschweigen […] zu! […] Nie habe ich von einem litterarischen Unternehmen mehr erwartet, als von dem Ihrigen, wo grosse Kräfte eine grosse Wirkung hoffen lassen. Es freut mich unendlich, das Sie die Naturkunde aus Ihrem Plane nicht ausschliessen«. – Humboldt skizziert im Folgenden ausführlich die Aufgaben, die er sich – im Sinne von Aristoteles und Plinius– gesetzt hat: »[…] das Problem, ob es eine ursprüngliche Pflanzenform gibt […] der Contrast zwischen den toten, unbewegten Felsmassen, selbst den unorganisch scheinenden Baumstämmen und der belebten Pflanzendecke […] Sollte ich im Stande sein, Ihnen, Verehrungswerther Freund, über diese Gegenstände in der Folge einige Probestücke schicken zu können, so würde mich Ihr Beifall allerdings unaussprechlich glücklich machen. […] Ihr gehorsamster Humboldt.«.

Doppelblatt Schreibpapier, am Falz die obere Ecke abgerissen, kein Textverlust. – Etwas stockfleckig.

Abdruck in Schillers Werke Nationalausgabe, Band 35, Nr. 25 (Hs. ?) mit einigen orthographischen Abweichungen

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0110-33 Kategorie: