111 Johann Jacob [Jean-Jacques] Rousseau. Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen,

und worauf sie sich gründe: ins Deutsche übersetzt [von Moses Mendelssohn,] mit einem Schreiben an den Herrn Magister Lessing und einem Briefe Voltairens an den Verfasser vermehret. Berlin, Christian Friedrich Voß 1756. Mit einem gestochenen Frontispiz und einer gestochenen Titelvignette. Halblederband der Zeit.

Schätzpreis: 750

Startpreis: 500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste deutsche Ausgabe. – Der 1753 verfasste »Discours« ist »ein provozierendes Pamphlet gegen die Schlechtigkeit und Korruption der zivilisierten Menschheit«: »Erst durch die Eigentumsbildung, die bei der Landnahme und Seßhaftwerdung einsetzte, kam es zu Ungleichheiten, die sich verhängnisvoller auswirkten als die immer schon vorhandenen Unterschiede an Kraft und Intelligenz. […] Die Abhandlung […] galt später als revolutionierender Auftakt des Kampfes […] für die Freiheits- und Gleichheitsforderungen der Revolution von 1789« (KLL). – Mit Widmung und Grußwort an die Bürger von Genf, den calvinistisch organisierten Stadtstaat, der Rousseau als anstrebenswertes Ideal galt.

19,2 : 11,8 cm. 256 Seiten. – Stark beschabt und bestoßen, Gelenke brüchig. – Durchgehend etwas, teils auch stärker fleckig.

Goedeke IV/1, 488, 5. – KLL IV, 2715. – Fromm V, 22704

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0111-33 Kategorie: