111 László Moholy-Nagy – Kochen ohne Schale im Jenaer Eierkoch.

Zweifarbiger Offsetdruck auf Papier, rückseitig einfarbig. 1935. 21 : 14,8 cm (DIN A5).

Schätzpreis: 350

Startpreis: 240

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Werbemittel »5071 Eg« des Jenaer Glaswerks Schott für den 1934 von Wilhelm Wagenfeld entworfenen »Eierkoch«. – Beidseitig bedruckt: Vorderseite mit zweifarbiger Fotomontage und Text, rückseitig mit hellgrau gedrucktem Hintergrundbild »Eiercollage« und Text. – Zum Jenaer Glaswerk kam Moholy-Nagy auf Empfehlung seines Bauhauskollegen Wagenfeld, der bereits seit 1931 für das Unternehmen tätig war. Die Zusammenarbeit währte über Moholys Emigration hinaus und endete erst, als er 1937 die Leitung des »New Bauhaus« in Chicago übernahm. – Herausragendes Beispiel der werbegraphischen Tätigkeit von László Moholy-Nagy (vgl. Krisztina Passuths Monographie, dort mit Abbildungen). – Trotz sicher ursprünglich hoher Auflage wegen des ephemeren Charakters heute sehr selten geworden.

LOT Nr: 28-0111-33 Kategorie: