114 Karl Peter Röhl. Kiel.

Farblithographie. 1912. 18,7 : 10,3 cm (19,8 : 11,2 cm).

Beschreibung

Auf dem Vorderumschlag der Broschüre »Kiel und Umgebung«, herausgegeben vom Kieler Verkehrsverein und gedruckt in der Graphischen Kunstanstalt L. Handorff. – Frühe Arbeit von Karl Peter Röhl (1890–1975), der 1910/11 seine Heimatstadt Kiel verlassen hatte und 1912 an der Weimarer Kunstschule studierte. Nach dem Krieg gründete er die Kieler Revolutionsexpressionisten und wurde 1919 am Bauhaus Schüler von Johannes Itten. Er entwarf die erste Variante des Bauhaussignets; sein »Sternenmännchen« wurde später durch den Entwurf von Oskar Schlemmer ersetzt. – Gut und farbfrisch erhaltenes Exemplar des seltenen Führers.

19,8 : 11,2 cm. 64 und 16 Anzeigen-Seiten, 1 gefalteter Stadtplan mit rückseitiger Karte, beides farbig.

Hofstaetter, Karl Peter Röhl in Weimar 191- 1926, Abb. 2

LOT Nr: 28-0114-33 Kategorie: