114 Kurt Pfister. Deutsche Graphiker der Gegenwart.

Mit 23 Künstler-Originalbeiträgen und 8 Reproduktionen. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1920. Mit 23 Originalgraphiken, einem Gummidruck und sieben Lichtdrucken. Originalhalbleinenband mit Deckellithographie.

Description

Die sicher großartigste Anthologie der expressionistischen Graphik, eingeleitet von Kurt Pfister enthält folgende auf der Handpresse gedruckte Originalgraphiken: Lithographien: Lovis Corinth (Selbstbildnis, Schwarz 407), Max Liebermann (Selbstbildnis, Schiefler 307), Käthe Kollwitz (Selbstbildnis, Knesebeck 162 I c), Alfred Kubin (Auf der Flucht, Raabe 126), Paul Klee (Riesenblattlaus, Kornfeld 77 II b), George Grosz (Er hat Hindenburg verspottet, Dückers E 64), Otto Mueller (Badende, Karsch 110), Ludwig Meidner (Bildnis) und Max Beckmann (Pierrot und Maske, Hofmaier 173 B b) sowie August Gaul, Rudolf Grossmann, Max Unold, Karl Caspar, Richard Beeh und Adolf Schinnerer. – Holzschnitte: Ernst Barlach (Gruppe im Sturm, Schult 162), Richard Seewald (Die Ziege, Jentsch H 81 II), Heinrich Campendonk (Bauerngang, Engels 33), Erich Heckel (Jüngling/Krankes Mädchen, Dube 266 B), Max Pechstein (Weib vom Manne begehrt, Krüger H 224), Karl Schmidt-Rottluff (Frauenkopf, Schapire 191), Lyonel Feininger (Hansaflotte, Prasse W 115) und Conrad Felixmüller (Selbstbildnis, Söhn 189 b). – Sehr schönes Exemplar.

33,0 : 24,5 cm. 41, [3] Seiten, 31 Graphiken und Tafeln.

Söhn HDOG 108. – Jentsch 96. – Kat. Lindenau-Museum 5392–5409

SKU: 30-0114-33 Category: