116 Das konstitutionelle Deutschland. – Deutschland.

No. 1–73 bzw. 1–34. Straßburg, 1. April 1831 – 27. März 1832. Pappband der Zeit.

Ein seltenes Organ des Vormärz

Schätzpreis: 900

Startpreis: 600

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Fast vollständiges Exemplar aller Ausgaben der bedeutenden Publikation des Vormärz. Die Zeitung erschien zeitgleich mit August Wirths »Die neue Tribüne« und war wie diese in ganz Deutschland durch die Zensur verboten. – Als Herausgeber zeichneten G. Silbermann, Gustav Cornelius und Harro Harring. – Die ersten 22 Hefte der damals wöchentlich erscheinenden Zeitung erschienen noch als »Beilage zum Niederrheinischen Kurier für das konstitutionelle Deutschland«, Ausgaben 23–73 dann eigenständig und ab Heft 30 zweimal wöchentlich. – Die Nachfolgezeitschrift titelte dann kurz und prägnant »Deutschland« und erschien noch bis in die Vortage des Hambacher Fests. – Mit vielen Artikeln zur Pressefreiheit, den Bemühungen um eine konstitutionelle Demokratie und die Situation im von Russland besetzten Polen. – Jedes Heft mit zwei Straßburger Zensurstempeln.

42 : 28 cm, ab Heft 30 38 : 25 cm. Jeweils ein Doppelblatt von wenigen Beilagen abgesehen, ca. 300 Seiten. – Mappe stark beschädigt, Bindung teils gebrochen. – Drei Eckabschnitte mit minimalem Textverlust, eine Seite mit Ausschnitt (Kopie liegt bei), ein Heft stark tintenfleckig, vereinzelte Ausgaben stark gebräunt.

Nicht bei Diesch

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0116-33 Kategorie: