120 Rohrmöbel – Verkaufskataloge und Werbefotos der Firmen Albert Oberle Rohrmöbelfabrik Baden-Baden und Arthur Jacob Coburg.

80 Originalfotografien und 180 Katalogseiten bzw. -tafeln mit fotografischen Abbildungen. Um 1920.

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Sehr umfangreiche Dokumentation dieser damals äußerst beliebten Möbelart. Die Firma Albert Oberle existiert noch heute in Baden-Baden. – Die Fotografien und Verkaufslisten der beiden namhaften deutschen Hersteller zeigen hunderte Modellvarianten von Sesseln, Stühlen, Bänken, Tischen, Kleinmobiliar und Gebrauchsgegenständen. – Wichtiges Vergleichsmaterial für Sammler und Antiquitätenhändler. – Einige Dubletten, zwei Katalogserien nicht ganz vollständig. – Inhalt: I. 16 Fotografien mit aufgemalten Artikelnummern. 10 : 15 cm. rückseitig gestempelt »Arthur Jacob Coburg«. – II. 20 Tafeln (7 Motive) mit Sitzmöbeln. 14,5 : 22,5 cm. Rückseitig gestempelt »Albert Oberle Rohrmöbelfabrik Baden-Baden«. – III. 70 Schaubilder mit Rohrmöbelgarnituren auf 35 beidseitig bedruckten Duotontafeln. 19 : 29 cm. Es fehlt Tafel 63/64. Teils mit »Oberle-Stempel«. – IV. 60 Schaubilder mit Sitzmöbeln, Tischen, Lampen etc. auf 30 beidseitig bedruckten Tafeln. 21 : 23,5 cm. Gelber Blattrand, Gestaltung F. H. Ehmcke. Es fehlen 3 Tafeln. – VI. Fotoalbum mit 42 kleinen Originalfotografien (Sessel, Hocker) (7,5 : 5 cm) und 19 einmontierten Katalogseiten (Kleinmöbel, Gebrauchsgegenstände). – VII. Fotoalbum mit 11 Tafeln (Sitzgruppen) 19,5 : 25,5 cm. Mit dem Signet »N F Co« und dem »Oberle-Stempel«, teils mit Preisen, und neun Originalfotografien (Sessel). 13 : 17,5 cm. Beschriftet, rückseitig »Oberle-Stempel«. – VIII. 13 Originalfotografien, meist Sessel. Ca. 12 : 18 cm. Teils beschriftet, teils rückseitig mit Schreibmaschine bezeichnet und mit dem »Oberle-Stempel«. – Wie man sieht, eingehend kollationiert.

LOT Nr: 28-0120-33 Kategorie: