123 Jagdrecht – Ahasverus Fritsch. Corpus juris venatorio-forestalis tripartitum,

[…] Jena, Samuel Adolph Müller 1675. Mit gestochenem Titel. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.

Beschreibung

Erste Ausgabe des umfangreichen Forstrechts. – Inhalt: I. VII. Diversorum auctorum tractatus, jus vernatorio-forestale concernentes; II. XXX. Consilia, decisiones & quæstiones de eadem materia; III. XX. Electorum, principum ac statuum imperii, […] complectens. – Ahasver Fritsch (1629–1701) hielt am Rudolstädter Gymnasium, »um welches er sich große Verdienste erwarb, Vorlesungen über Justinian’s Institutionen und über Rechtsgeschichte, welche auch von denen fleißig und gern besucht wurden, welche die Akademie bereits verlassen hatten. Mit den berühmtesten Staatsmännern und Theologen seiner Zeit stand er in regem, gelehrten Briefwechsel« (Bernhard Anemüller, in ADB VIII, 108). – Teil III enthält, anders als der lateinische Titel vermuten lässt, zahlreiche deutsche Jagdordnungen, so unter anderem die bayerische, sächsische, württembergische, hessische, mecklenburgische und weitere Fürstentümer und Grafschaften. Enthält als Appendix Cyricus Spangenbergs »Bericht, Wie fern das Jagen Recht oder unrecht sey«. – Angebunden: Ashasverus Fritsch. Consiliorum ac respensorum juris varium opus, in quo De Fideicommissis, legatis, geradâ, cibariis, pactis dotalibus […] Jena, Johann Theodor Fleischer 1678. – Paralleldruck der Erstausgabe mit dem erweiterten Register. Bei der ebenfalls bei Christoph Fleischer in Rudolstadt gedruckten Ausgabe für Benjamin Hempel in Erfurt endet das Register mit Blatt G4. Unser Exemplar mit Neusatz ab Blatt G, diese Variante konnten wir im KVK nicht nachweisen.

Folio (32,5 : 20 cm). [12], 114, [2], 47, [1], 68; 219, [1]; 284; 52 Seiten, 1 Titelkupfer. – [8], 670 (pag. 672, ohne 545/546), [2], 55, [1], [96] Seiten. – Einband berieben. – Ohne Vorsatzblätter. Einzelne Blätter und die Ränder im angebundenen Werk etwas gebräunt.

VD17 1:060523Q bzw. VD17 547:688941P

LOT Nr: 28-0123-33 Kategorie: