127 Emanuel Geibel. Vier Erstausgaben.

1848–1877. Zwei Halbleder- und zwei Leinenbände der Zeit.

Schätzpreis: 200

Startpreis: 130

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

I. Juniuslieder. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta 1848. Halblederband der Zeit. VIII, 347, [9] Seiten. – Nachgebunden: Auf Felix Mendelssohn-Bartholdy’s Tod. Hamburg, Perthes, Besser & Mauke 1847. 11, [1] Seiten. Der seltene Einzeldruck wurde zugunsten des Umbaus der Orgel der Lübecker Marienkirche vertrieben. – II. Neue Gedichte. Stuttgart und Augsburg, J. G. Cotta 1856. Halblederband der Zeit. VIII, 331, [1] Seiten. – III. Classisches Liederbuch. Griechen und Römer in deutscher Nachbildung. Berlin, Wilhelm Hertz 1875. Fliederfarbener Leinenband der Zeit mit reicher Gold- und Schwarzprägung. VIII, 185, [1] Seiten. – IV. Spätherbstblätter. Stuttgart, J. G. Cotta 1877. Blauer Leinenband der Zeit mit reicher Gold- und Schwarzprägung. VIII, 318, [2] Seiten. – Alle vier gut erhalten. – Emanuel Geibel (1815–1884) zählte im 19. Jahrhundert zu den bekanntesten deutschen Dichtern. Heute ist er – mehr als sein Werk – in Vergessenheit geraten, denn Texte wie »Der Mai ist gekommen« und »Und es mag am deutschen Wesen/einmal noch die Welt genesen« sind noch immer gegenwärtig.

Ca. 18 : 12 cm.

Sammlung Borst 2289, 2604, 3264 und 3335

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0127-33 Kategorie: