132 Theodor Storm. Deutsche Liebeslieder

seit Johann Christian Günther. Eine Codification. Berlin, Heinrich Schindler 1859. Graubrauner Originalleinenband mit Blindprägung, Deckel- und Schnittvergoldung. – Widmungsexemplar.

Schätzpreis: 650

Startpreis: 440

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste Ausgabe dieser Sammlung. – Auf einem eingehefteten Blatt Lackpapier die eigenhändige Widmung des Dichters: »Seinem Bruder Johannes zum Weihnachtsabend 1858 | Th.« – Storm arbeitete seit 1856 als Kreisrichter in Heiligenstadt, sein jüngerer Bruder Johannes (1824–1906) betrieb später einen Holzhandel in Hademarschen. – Friedrich Hebbel schrieb in der »Leipziger Illustrierten Zeitung«: »Dieser Kranz war schon schwerer zu flechten, aber er ist mit weiser Auswahl sinnig zusammengesetzt. Nur Theodor Mommsens Beitrag hätte wegbleiben sollen; alle seine Verdienste […] können solcher Bonbondevisenpoesie keinen Pardon auswirken.« Die anderen Beiträger waren Storms Freunde Eduard Mörike, Klaus Groth, Paul Heyse und Emanuel Geibel. Er selbst steuerte nur das Vorwort zu dieser chronologisch angelegten Anthologie bei.

13,7 : 9,7 cm. XXIV, 212, [4] Seiten. – Rücken erneuert, Ecken bestoßen. – Durchgehend leicht stockfleckig.

Teitge 1397. – Goedeke Fortführung VIII, 346, 14

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0132-33 Kategorie: