143 Theodor Fontane – Liederbuch des literarischen Sonntags-Vereins zu Berlin

genannt: Tunnel über der Spree. (Als Manuscript gedruckt.) Berlin [um 1859]. Pappband der Zeit.

Beschreibung

Sehr seltene Veröffentlichung der am 3. Dezember 1827 gegründeten literarischen Gesellschaft »Tunnel über der Spree«. Dieser Verein von Liebhabern der Literatur und Kunst bestand 71 Jahre. – Dieser Band enthält Gedichte unter den drei Überschriften »König und Vaterland«, »Dem Vereine« und »Komische und Geselligkeits-Lieder«. Die Beiträger tarnten sich hinter Pseudonymen berühmter Namen wie Petrarca (Ludwig Lesser), Cook (Christian Friedrich Scherenberg), Maler Müller (Hugo von Blomberg), Claudius (George Hesekiel), Spinoza (Rudolf Löwenstein), Bürger (Heinrich Smidt), Tasso (Hugo von Bülow), Immermann (Wilhelm von Merckel) u. a. – Theodor Fontane veröffentlichte hier zwei Gedichte von 1852 und 156 unter dem Namen des früher erfolgreichen Trivialautors Lafontaine. In seinem autobiographischen Werk »Von Zwanzig bis Dreißig liefert er eine Charakterisierung des Vereins.

16,3 : 11,7 cm. 88 Seiten. – Vorderes Gelenk gebrochen. Rücken geklebt und mit kleinen Fehlstellen, Ecken berieben. – Durchgehend etwas stockfleckig.

Schobeß 510 und 459. – Rasch 4410. – Goedeke Fortführung II, 1446, 23

LOT Nr: 27-0143-33 Kategorie: