144 A. R. Penck – Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichte.

Mit Aquatinten und Ätzungen von A. R. Penck. München, Maximilian · Sabine Knust 1993. Mit neun blattgroßen mehrfarbigen Aquatinten und 15 farbigen Ätzungen im Text. Illustrierter Originalhalbleinenband. Neun lose Graphiken in illustriertem Umschlag, zusammen in originaler Halbleinenkassette mit zwei farbigen Papiergüssen auf den Deckeln.

Description

Exemplar II von nur zehn der römisch nummerierten Vorzugsausgabe mit der signierten und nummerierten Extrasuite der neun Farbaquatinten auf großem Papier, die Kassette der Vorzugsexemplare zieren zwei Papiergüsse, die A. R. Penk in der Werkstatt von John Gerard angefertigt hatte (Gesamtauflage 45). – Im Druckvermerk vom Künstler signiert und nummeriert. – Ralph Winkler (1939–2017) wurde unter dem Pseudonym A. R. Penck (nach dem Geologen und Eiszeitforscher Albrecht Penck) Kandidat des Verbandes bildender Künstler der DDR. Seit 1969 bekam er zunehmend Probleme mit dem Staatssicherheitsdienst der DDR, seine Bilder wurden beschlagnahmt und die Mitgliedschaft im Verband Bildender Künstler der DDR (VBK) abgelehnt. 1980 übersiedelte er nach Westdeutschland. – Wir konnten kein weiteres Exemplar im Handel nachweisen.

44,5 : 31,5 cm. 75, [1] Seiten.

SKU: 30-0144-33 Category: