152 Berichtigtes Verzeichnis der bis zum 14., 15. und 16. Juni 1848 eingezeichneten Mitglieder des deutschen demokratischen Congresses in Frankfurt am Main.

Zwei gefaltete Doppelblätter. 22 : 15,5 cm.

Geburtsstunde der deutschen Demokratie

Beschreibung

Namensliste der ersten Versammlung deutscher demokratischer und republikanischer Politiker. Im Laufe des Revolutionsjahres 1848 fanden drei Kongresse statt und zwar in Frankfurt, Köln und Berlin. Auf diesem ersten Kongress, an dem etwa 230 Abgeordnete teilnahmen, wurde das erste Programm für eine demokratische Partei formuliert und ein »Zentralausschuss« mit Sitz in Berlin gegründet. – Entgegen dem Frankfurter Parlament, das wegen seiner sozialen Zusammensetzung häufig als »Professoren-« oder »Beamtenparlament« bezeichnet wurde, waren in den Kongressen der demokratischen Verbände auch Arbeiter und Bauern vertreten. Den Vorsitz hatte Julius Fröbel, der im Herbst 1848 als Nachfolger von Johann Georg Wirth Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung werden sollte. Zusammen mit Robert Blum wurde er im Oktober 1848 in Wien verhaftet, beide wurden zum Tode verurteilt – an Blum wurde das Urteil vollstreckt, Fröbel hingegen begnadigt. Er exilierte bis zur Amnestie im Jahre 1857 in die USA. – Bedeutende Namen in der Auflistung sind Ludwig Feuerbach, Ferdinand Freiligrath, Joseph Maximilian Moll und Karl Schapper. – Titel, rückseitig vakat, Seiten 3–8 mit der Namensliste und Nachtrag, insgesamt 224 Namen, davon sieben als tagesaktueller Nachtrag.

Knick- und Faltspuren, etwas stockfleckig.

LOT Nr: 28-0152-33 Kategorie: