161 Erich Mühsam. Die Wüste.

Gedichte. Berlin, E. Eißelt 1904. Mit Vignetten und Buchschmuck von Paul Casberg-Krause. Illustrierte Originalbroschur in modernem roten Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. – Widmungsexemplar.

Beschreibung

Erste Ausgabe von Mühsams erster Gedichtsammlung. – Mit eigenhändigem achtzeiligem Gedichtmanuskript und signierter Widmung für »Hubert Stierling in freudiger Erinnerung an glückliche Jugendstunden«, datiert »Zürich, 25. Septemb. 1904«. Hubert Stierling (1882–1950) und Erich Mühsam (1878–1934) wuchsen in Lübeck auf und besuchten – wie auch Thomas und Heinrich Mann – das dortige Katharineum. – Mit den gedruckten Widmungen »dem betenden Skeptiker Gustav Landauer, dem lieblosen Schwärmer Paul Scheerbart und dem fidelen Tragöden Erich Mühsam« sowie dem »Warnhinweis« »Dieses Buch ist mit einem zweischneidigen Schwert aufzuschneiden«. – Erich Mühsam versuchte in den frühen Jahren »der Bohemekultur einen politischen Inhalt und eine anarchistische Mission zu geben (Vorwegnahme der Anarchie durch betont antibürgerliche, vitalistische Lebensführung)« (Lex. sozial. Literatur, S. 334). – Sehr selten.

15,3 : 12,2 cm. 99, [1] Seiten. – Der eingebundene Umschlag minimal verfärbt.

Raabe/Hannich-Bode 212.3

LOT Nr: 27-0161-33 Kategorie: