177 Choisy le Conin [das ist: Franz von Bayros]. Erzählungen am Toilettentisch.

Ohne Ort und Jahr [München, Georg Müller 1908?]. 15 Heliogravüren nach Zeichnungen. Mit Titelblatt mit großer Vignette lose in Originalmappe mit goldgeprägtem Titel und montierter Deckelillustration.

Beschreibung

Exemplar 178 von 500 (Gesamtauflage 510), »Nicht im Handel«. – Die hervorragend gedruckten Gravüren auf Kupferdruckkarton, jede Tafel mit einem Seidenvorblatt mit gedrucktem Bildtitel. – Titel: Die Tabaksdose; Viola da Gamba; Der Bote; Nicht drängeln, Kinder!; Die blaue Feder; O what a pretty like-place!; Die Sonnenuhr; Der Tempel der Cotys; Der Fetischist; Jupiter und Europa; Die Witwe; Paroxysme-érotique; Der Rivale; Die rote Lehrerin; Tantalus. – Brettschneider und Hayn/Gotendorf nennen als Auflage 300 Exemplare, Paul Englisch schreibt in seinem »Irrgarten der Erotik« (Leipzig 1931, S. 90) die Mappe dem Georg Müller Verlag zu, auch wenn sie nicht in den einschlägigen Verlagsverzeichnissen gelistet ist. – Franz von Bayros (1866–1924) gilt als Maler der verruchten Sinnlichkeit. Berühmt wurde er durch seine erotischen Illustrationen und Exlibris. Seine Illustrationen zu den Klassikern der erotischen Literatur zeichnen sich durch Kompositionstalent, subtiles Spiel mit dem Ornament und Lust am prunkenden Milieu aus. – Die Tafeln makellos erhalten.

Titelblatt mit leichter Bräunung durch die Umschlagflügel der Mappe. Die Mappe am Rücken minimal bestoßen.

Brettschneider 15. – Hayn/Gotendorf IX, 45

LOT Nr: 28-0177-33 Kategorie: