177 März Verlag – 71 Publikationen des Verlages.

Darmstadt, später Frankfurt am Main 1969–1972 und 1982. Mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen. Originalbroschuren und -einbände, meist in den verlagstypischen gelben Umschlägen.

Etwa das halbe Verlagsprogramm

Schätzpreis: 1.200

Startpreis: 800

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Umfangreiche Sammlung der frühen Publikationen des ungewöhnlichen Verlages, der 1973 erstmals Konkurs anmelden musste. Nach einer Selbstdarstellung des Verlages erschienen bis 2018 174 Bücher. – »Ende der 60er Jahre brachte der März-Verlag mit wunderbar provozierenden Titeln zwischen Pop und Politik frischen Wind in die deutsche Buchszene. Dort erschienen erstmals Carlos Castaneda, Ken Kesey, Robert Crumb, Neil Postman, Leonard Cohen, Frantz Fanon, Hermann Nitsch, Günter Amendts Aufklärungsfibel ›Sexfront‹, der legendäre US-Underground-Reader »ACID« (hg. von Rolf Dieter Brinkmann und Ralf-Rainer Rygulla) und nach der ersten Pleite und Neugründung Bernward Vespers »Die Reise« sowie die Werke von Upton Sinclair und Isabelle Eberhardt« (absolut medien, zur Dokumentation »Die März Akte« von Peter Gehrig, 2018). – Mit den berühmten Einzeltiteln »ACID«, »Sexfront« von Günter Amendt, »Feuer im Weizen« von Thomas Bayrle, »Love Love«, »Lucy’s Lustbuch« von Alfred »Demarc« von Meysenbug sowie Büchern von Siegfried Bernfeld, Peter O. Chotjewitz, Leonard Cohen, Heinrich Hannover, Hermann Peter Piwitt u. v. a. zu den politischen und soziologischen Thesen der 1968er-Bewegung: Schulbildung und antiautoritäre Erziehung, Klassenkampf, Sexualmoral, Drogenkonsum, Feminismus. – Aufschlussreiche Vergleichsmöglichkeit der damals provokanten und teils von den Behörden tatsächlich verfolgten Publikationen mit heutigen kultur-soziologischen Debatten. – Eine Liste der vorliegenden Titel versenden wir auf Anfrage.

Meist sehr gut erhalten, ein Umschlag fleckig, ein Umschlag fehlt, ebenso wohl zwei Schutzumschläge.

Immer radikal, niemals konsequent (2011), S. 295ff

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0177-33 Kategorie: