178 Heinrich Mann. Professor Unrat

oder Das Ende eines Tyrannen. Roman. – Der Untertan. Roman. München, Albert Langen 1905, und Leipzig, Kurt Wolf 1918. Marmorierter Pappband mit blauen Lederecken und -kapitalen. – Widmungsexemplar. – Originalpappband mit Titeln, Signet und Zierleisten in Gelbdruck.

Schätzpreis: 900

Startpreis: 600

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste bzw. erste öffentliche deutsche Ausgabe der beiden berühmten Romane. – Häufig als Schulsatire missverstanden, bildet »Professor Unrat« mit seinen gesellschaftskritischen Schilderungen der norddeutschen Provinz den Vorläufer zu »Der Untertan«. – I: Mit eigenhändiger, monogrammierter Widmung von Heinrich Mann »Meinem lieben Ludwig Ewers zur Erinnerung an den Lehrer« auf dem Vortitelblatt. – Der Schriftsteller Ludwig Ewers (1870–1946) besuchte wie die Brüder Heinrich und Thomas Mann das Lübecker Katharineum. Alle drei verließen die renommierte Schule jedoch ohne Abschluss. Auf Empfehlung von Ida Boy-Ed wurde Ewers Journalist, als Schriftsteller war er nicht sonderlich erfolgreich, bis er sich auf Anraten Heinrich Manns norddeutschen Stoffen zuwandte. – II: »Der Untertan« war bereits im Juli 1914 abgeschlossen. Zehn Exemplare wurden 1916 vom Verleger als Privatdruck verteilt, die russische Übersetzung erschien bereits 1915.

18,5 : 12,4 cm.[4], 279, [3] Seiten. – I: Vorderdeckel der Originalbroschur liegt bei. – Unten leichter Wasserrand. Titel und Vortitel mit zwei späteren Besitzstempeln. – II: 19 : 14 cm. [4], 529, [1] Seiten. Minimal bestoßen, Rücken leicht gebräunt.

Nestler C 5.1 und 8.10. – Zenker 10.1 und 13.2. – Kiwitt (in Vorbereitung) C.5.1.1 und C 8.10.1

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0178-33 Kategorie: