18 Kelmscott Press – William Morris. The Earthly Paradise.
Volume I [–] VIII. Hammersmith 1896–1897. Mit zahlreichen Holzschnittbordüren und -initialen von William Morris. Flexible Originalpergamentbände mit vergoldetem Rückentitel und grünen Seidenschließbändern.
Erste Ausgabe. – Eins von 225 Exemplaren auf »Apple Paper«, das hier erstmals verwendet wurde. Sechs weitere Exemplare wurden auf Pergament gedruckt. – Auch das Format (»will be a new one, intermediate between the large 4to and the 8vo books hitherto issue)«, das sich in den Folgejahren als die Standardgröße der Kelmscott Press Bücher etablieren sollte, wurde hier erstmals verwendet. 1895 verwies in diesem Bezug Morris auf Cockerell: »I am rather exercides as to its format but Cockerell is in favour of this new size – a sort of mild quarto, and yet looking like an octavo« (Ideal Book, zitiert nach Peterson). – Gesetzt aus der Golden Type. – Mit prachtvollen Holzschnitt-Bordüren und -Initialen nach Entwürfen von William Morris, »none of the ten borders […] appear in any other book. The four different half-borders round the poems to the months are also not used elsewhere«. – Morris’ epische Dichtung, die erstmals 1868 gedruckt wurde, also fast 25 Jahre vor Gründung der Kelmscott Press, begründeten den Ruf William Morris’ als einen der bedeutendsten Dichter seiner Zeit. Viele Schriftsteller – bis hin zu J. R. Tolkien – wurden von Inhalt und Aufbau dieser Mythensammlung beeinflusst. – Tadellos schönes und vollständiges Exemplar, jeder Band mit zwei Exlibris, u. a. das von Mary Priscilla Smith.
Auf den Zuschlagpreis berechnen wir ein Aufgeld von 29 % (inklusive 19 % Mehrwertsteuer) oder je nach Erfordernis 21 % Aufgeld zzgl. Mehrwertsteuer (je nach Objekt 7% oder 19%, im Online-Katalog mit (R7) bzw. (R19) markiert). Für Käufer aus Ländern außerhalb der EU und für EU-Händler mit VATNo. entfällt die deutsche Mehrwertsteuer, wenn wir Ihre VATNo. bereits bei Gebotsabgabe erhalten. Folgerechtsanteil, Versand und Versicherung werden ggf. in Ihre Rechnung eingeschlossen. Buyer‘s premium is 29 % (incl. VAT) or 21 % (free of VAT for customers outside the EUC or EUC with VATNo. Please inform us about your VATNo. together with your absentee bids. We also will charge costs for shipment, insurance and – only for art works of 20th century – a half part of the resale rights tax.
Was bedeutet telefonisch bieten?
Bei Objekten mit einem Schätzpreis ab 500€ ist eine telefonische Teilnahme möglich. Wir rufen Sie dann während der Auktion an. Bitte senden Sie uns Gebote und Anmeldungen zum Telefonbieten bis spätestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn eintreffend.
Voraussetzung für die telefonische Teilnahme ist die Abgabe eines Sicherungsgebots in Höhe des Startpreises.