180 Heinrich Mann. Zwei eigenhändige Briefe mit Unterschrift,

beide mit eigenhändig adressiertem Umschlag. München, 30. Mai und 9. Juli 1927.

Freundliche Absage in die Heimatstadt

Beschreibung

An Hans Otto in Lübeck, der den Schriftsteller zu einer Vortragsreihe eingeladen hatte. – »Ich freue mich, dass Sie und die anderen Neuen an mich gedacht haben. Nur weiss ich nicht, ob ich bis zum Herbst Zeit finden werde, mich auf einen solchen Vortrag vorzubereiten. Er würde sicher viel Arbeit machen – überdies vielleicht zu persönlich ausfallen.« – Der Bitte, erst im August nochmals nachzufragen, konnte Hans Otto wohl nicht nachkommen. Am 9. Juli 1927 schrieb Heinrich Mann: »Sie haben wohl recht, zu verlangen, dass ich mich gleich entscheide. Gewissenhaft muss ich Ihnen dann sagen, dass ich die Aufgabe nicht übernehmen kann«. – Der Lehrer Hans Otto war Präsident der »Kinderrepublik Lübecker Bucht«, die im Sommer 1930 für mehr als 2.000 Kinder aus Arbeiterfamilien stattfand. Zu den Organisatoren gehörte auch der 16-jährige Herbert Frahm (später: Willy Brandt). Angeregt wurde dieses Ferienlager durch die Kinderrepublik in Kiel-Seekamp im Jahr 1927. Hans Otto, der Vater von Tomas Otto, wurde später wegen seiner politischen Überzeugungen von den Nationalsozialisten verhaftet und starb an den Folgen der Inhaftierung.

Beide 22 : 14 cm. – Beide einmal gefaltet.

LOT Nr: 27-0180-33 Kategorie: