183 Aubrey Beardsley – Aristophanes. Lysistrata.

Ein Lustspiel in fünf Akten. Mit neun Zeichnungen von Aubrey Beardsley. [Berlin, Hyperion 1919]. Mit neun [!] Tafeln. Halblederband der Zeit mit Marmorpapierbezug und Rückenschild.

Schätzpreis: 400

Startpreis: 260

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Exemplar 8 von 200. – Auf Zanders-Bütten. – Druck der Tafeln und Personen in Rot. – Enthält eine in den meisten Ausgaben nicht vertretene neunte Zeichnung (Adoration of the Penis), die allerdings nicht von Beardsley stammt. – Die Neuübersetzung stammt von Johannes Minckwitz. – Hayn/Gotendorf (Band I, 118) bemerkt zur Erstausgabe: »Die starke Erotik der Abbildungen übertrifft noch die Komödie an zügelloser Derbheit.« Stern/Szana erwähnt, dass Beardsley »seinem Tode nahe, von dem Gedanken an seine erotische Kunstsünde viel geplagt« worden sei. – Hayn/Gotendorfs Zuschreibung »Hyperion 1919« scheint uns zweifelhaft, da Goebels Verlagsbibliographie nur die Übersetzung von Borheck verzeichnet. Das einzige via KVK ermittelte Exemplar (Staatsbibliothek Berlin 1 B 20258) wird dort ohne Verlagsangabe mit ca. 1905 datiert, was der berühmten Wiener Ausgabe entspräche. Lasner erwähnt auch bei dem Wiener Druck, dass einige Beschreibungen neun Tafeln zählen.

33 : 22,5 cm. 94, [4] Seiten, 9 Tafeln. – Unterränder vereinzelt minimal stockfleckig.

Hayn/Gotendorf IX, 23. – Vgl. Lasner 107 A Notes und Goebel 998

LOT Nr: 28-0183-33 Kategorie: