188 [Jean Baptiste de Boyer Marquis d’Argens]. Die philosophische Therese

oder Beitrage zur Geschichte des Paters Dirrag und des Frauleins Eradice. Herausgegeben und ins Deutsche übertragen von Heinrich Conrad. Ohne Ort, 1908. Mit zwölf Tafeln, davon vier doppelblattgroß. Originalhalblederband mit Jugenstilrückenverzierung in Blind- und Goldprägung.

Schätzpreis: 250

Startpreis: 170

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Exemplar 198 von 600. – Privatdruck, nicht für den Handel bestimmt. – Erste deutsche Ausgabe »eines der wertvollsten unter den ›Kuriosen Büchern‹ der Weltliteratur […] Die historische Grundlage dieses Buches bildet eine der sonderbarsten Kriminalgeschichten aller Zeiten, nämlich der Prozess, der in den Jahren 1730 und 1731 gegen den Jesuitenpater Girard (›Dirrag‹) geführt wurde, weil er ein Fräulein la Cadiere (›Eradice‹) unter Missbrauch ihrer religiösen Schwärmerei verführt und geschändet hatte, wobei ein angebliches ›Stück vom Strick des heiligen Franz von Assisi‹, eine eigentümliche Rolle spielte.« (Hayn/Gotendorf). – Die Tafeln mit den vier großen Kupfern nach Antoine Pesne und acht weiteren aus der Cazin-Ausgabe von 1748.

18,5 : 12,5 cm. [4), 269, [1] Seiten, 12 Tafeln. – Minimal berieben.

Fromm 25269. – Holzmann/Bohatta 8815. – Hayn/Gotendorf III, 404

LOT Nr: 28-0188-33 Kategorie: