190 Thomas Mann. Buddenbrooks.

Verfall einer Familie. Roman. Siebenundvierzigste Auflage. Berlin, S. Fischer 1909. Brauner Maroquinband mit blindgeprägten Bordüren, grünem Rückenschild und vergoldetem Rückentitel. – Widmungsexemplar.

Schätzpreis: 1.800

Startpreis: 1.500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Auf einem Büttenblatt (auf dem Vorblatt montiert) Thomas Manns eigenhändiges Goethe-Zitat mit Widmung für Philipp Witkop: »Der Genius … hatte ihn angetrieben, in vermögender Jugendzeit das Nächstvergangene festzuhalten, zu schildern und kühn genug zur günstigen Stunde öffentlich aufzustellen. München, 2. IV. 26«. – Philipp Witkop (1880–1942), einer der ersten Literaturwissenschaftler, der damals Vorlesungen über Thomas Mann hielt. Mit Witkop unterhielt Mann regen Austausch, in einem Brief vom 8. Mai 1926 schreibt er an ihn: »Lieber Professor Witkop: Im Oktober begeht der alte S. Fischer das 40jährige Jubiläum seiner Firma. Die deutschen Universitäten haben seinen 50. und 60. Geburtstag vorübergehen lassen, ohne die Verdienste, die Fischer sich um deutsches Schrifttum und deutsche Kultur doch zweifellos erworben hat, durch Verleihung des Doktor-Titels h.c. anzuerkennen. Wäre nicht der Abschluß nach 40 Jahren S. Fischer Verlag einen neue, gute, wahrzunehmende Gelegenheit dazu? […] Geringere haben den Titel bekommen, und wenn Fischer die Memoiren von Kriegsgenerälen verlegt hätte, so hätte er ihn gewiß längst«.

18,3 : 12,3 cm. 539, [1] Seiten. – Seitenränder etwas gebräunt.

Potempa D 1.2. – Schommer 111

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0190-33 Kategorie: