198 Willi Geiger. Das gemeinsame Ziel und anderes.

Ein Zyklus erotischer Zeichnungen […] mit einleitenden Worten aus der Todtenmesse von Stan[islaw] Przybyszewski. Ohne Ort und Verlag [1907]. Mit zwölf Tafeln nach Zeichnungen, davon fünf zweifarbig. Originalbroschur mit Kordelheftung.

Schätzpreis: 1.200

Startpreis: 800

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Privatdruck in einer Auflage von 100 Exemplaren, hier unnummeriert. – Die erotischen Zeichnungen entstanden 1905 in Rom. Dem Bilder-Lexikon gilt dieser Zyklus neben »Die Verwandlungen der Venus« als Geigers Hauptwerk. – Mit einer Einleitung von Stanislaw Przybyszewski und Aphorismen und Versen von Franz Blei, Conrad Fiedler, Johann Wolfgang von Goethe, E. und J. Goncourt, Christian Günther, Friedrich Schlegel, Otto Weininger u. a. Der Zyklus der grotesk-erotischen Zeichnungen korrespondiert mit den teils zynisch-philosophischen Texten großer Literaten. – Die Zeichnungen auf Japan, die Textblätter auf Bütten. – Makellos in moderner Leinenkassette.

28,5 : 31 cm. [4], 11, [1] Seiten, 11 Textblätter, 12 Tafeln.

Hayn/Gotendorf II, 535f. – Bilder-Lexikon II, 432

LOT Nr: 28-0198-33 Kategorie: