Die Offenbarungen des Mohammed ibn Abdallah des Propheten Gottes. Zu Schrift gebracht durch Abdelkaaba Abdallah Abu-Bekr übertragen durch Lazarus Goldschmidt im Jahre der Flucht 1334 oder 1916 der Fleischwerdung. Berlin, Brandus 1916. Bordeauxroter Maroquinband. Rückentitel und -fileten, Deckel- und Innenkantenfileten sowie Buchschnitt vergoldet (signiert: H. Fikentscher, Leipzig).
Exemplar B von zehn auf Pergament. Weiterhin erschienen 29 Exemplare auf Japanvelin, 200 auf Van Gelder-Bütten sowie ein Exemplar auf Kalbpergament (Fürstenausgabe für den Übersetzer). – Gesetzt aus Lettern der extra für dieses Buch geschnittenen Delitsch-Antiqua. Die Entwürfe für Schrift, Titel, Zierleisten und die gesamte Ausstattung stammt von Lazarus Goldschmidt. – Gedruckt von Julius Klinkhardt, Leipzig. – Wortgetreue Übertragung aus dem Urtext nach der Flügelschen Ausgabe, Ausstattung im Gepräge der älteren Handschriften. – Gustav Leberecht Flügel (1802–1870) war Theologe und Philosoph in Leipzig. Flügels Hauptwerk war die Erstellung eines bibliographischen und enzyklopädischen Lexikons des Haji Khalfa, mit lateinischer Übersetzung (London und Leipzig, 1835-1858). Besonderen Stellenwert hatte auch seine Ausgabe des Koran, die in Leipzig (1834 und erneut 1893) beim Drucker und Verleger Carl Christoph Traugott Tauchnitz entstand. Mit dieser wurde der europäischen Wissenschaft erstmals ein zuverlässiger Korantext zur Verfügung gestellt. Auf Flügels Ausgabe beruhten in der Folgezeit nahezu alle Übersetzungen in europäische Sprachen. – In der seltenen Pergamentausgabe bildet diese – mit feinem Gespür für verbindende Stilelemente gestaltete – deutsche Koranausgabe eine bibliophile Kostbarkeit.
36,9 : 27,2 cm. 214, [2] Seiten. – Bünde kaum merklich berieben. – Vorsätze mit schwachen Stockflecken.
Auf den Zuschlagpreis berechnen wir ein Aufgeld von 29 % (inklusive 19 % Mehrwertsteuer) oder je nach Erfordernis 21 % Aufgeld zzgl. Mehrwertsteuer (je nach Objekt 7% oder 19%, im Online-Katalog mit (R7) bzw. (R19) markiert). Für Käufer aus Ländern außerhalb der EU und für EU-Händler mit VATNo. entfällt die deutsche Mehrwertsteuer, wenn wir Ihre VATNo. bereits bei Gebotsabgabe erhalten. Folgerechtsanteil, Versand und Versicherung werden ggf. in Ihre Rechnung eingeschlossen. Buyer‘s premium is 29 % (incl. VAT) or 21 % (free of VAT for customers outside the EUC or EUC with VATNo. Please inform us about your VATNo. together with your absentee bids. We also will charge costs for shipment, insurance and – only for art works of 20th century – a half part of the resale rights tax.
Was bedeutet telefonisch bieten?
Zu jedem Objekt is eine telefonische Teilnahme möglich. Wir rufen Sie dann während der Auktion an. Bitte senden Sie uns Gebote und Anmeldungen zum Telefonbieten bis spätestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn eintreffend.
Für die telefonische Teilnahme ist es notwendig mindestens das Mindestgebot des Objekts einzugeben und als Gebot zu bestätigen.