204 Thomas Mann. Eigenhändige Briefkarte und eigenhändiger Brief, beide mit Unterschrift,

ein eigenhändig adressierter Umschlag. München, 12. III. und 24. III. 1912.

Beschreibung

An die Münchner Fotografin Elisabeth Hecker, über Familienporträts mit den vier ältesten Kindern Erika, Klaus, Golo und Monika. – 12. März: »Die beiden Rohdrucke, die ich anbei zurückschicke, sind die, die uns am besten gefallen und die wir ausgeführt haben möchten: vorausgesetzt, dass der mit 2 bezeichnete nicht zu dunkel und unscharf ist. In diesem Falle würde ich Ihnen die vier noch einmal schicken, denn es kommt mir darauf an, ein gutes Bild von allen zusammen zu haben. […] Ich bitte, die Bilder nicht auf den modernen großen Karton sondern so aufzuziehen, daß sie sich zur Einfügung in Kabinett-Photographie-Rahmen eignen. – 24. März: Dankt für Bilder und Brief. »Die Bilder sind ja recht wohl gelungen, auch das zu vieren. […] Sollte sie [seine Ehefrau Katia] eine nochmalige Aufnahme der vier Kinder wünschen, so schicke ich Ihnen die kleine Gesellschaft noch einmal und zwar sehr gern auf etwas längere Zeit«. – Die beiden Fotografien sind, ohne Nennung der Fotografin, abgebildet in Naumann/Roffmann, Die Kinder der Manns, Seiten 38/39.

9,3 : 14 cm. Beidseitig beschrieben. – 12,7 : 20,4 cm. Gefaltetes Doppelblatt, erste Seite beschrieben.

Nicht bei Bürgin/Mayer

LOT Nr: 27-0204-33 Kategorie: