205 Auf der Insel der Nymphomaninnen.

Shunga-Seidenmalerei, um 1800. 30 : 390 cm, auf gezogen auf Japanpapier 34 : 435 cm, auf Holzstab gewickelt.

Erotisches Seemannsgarn aus Japan

Schätzpreis: 7.500

Startpreis: 5.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Unikum. – »Shunga ist der japanische Begriff für Gemälde, Drucke, Bilder und Bücher, die in expliziter Weise sexuelle Handlungen darstellen. Üblicherweise werden darunter vor allem Bücher mit Farbholzschnitten der Edo- und Meiji-Zeit (17 Jhd. bis 1912) verstanden, die zumeist in Folgen von sechs bis zwölf Farbholzschnitten verschiedene Stellungen des Liebesspiels zu zweit oder mit mehreren Beteiligten darstellen. Eine besondere Rarität stellt die vorliegende, komplett erhaltene und unikale Shunga-Rolle dar, die anders als die meisten Shunga-Bücher nicht zusammenhanglos einen Farbholzschnitt, eine erotische Stellung an die andere reiht, sondern die eine zusammenhängende Geschichte – gewissermaßen ein Vorbote von Manga, Comic Strip und Graphic Novel – erzählt: Drei japanische Fischer verabschieden sich von den Liebsten, um auf Fischfang zu gehen. Sie geraten in einen heftigen Sturm, den sie nur mit Mühe und Not überleben, und retten sich auf eine abgelegene Insel, die ausschließlichen von jungen, hübschen Frauen bewohnt wird, sowie von einer greisen Muhme, wohl der Hüterin des Phalluskultes, dem auf dieser Insel gehuldigt wird. Die sexuell ausgehungerten Damen stürzen sich auf die drei Fischer, die mit allen zur Verfügung stehenden Gliedmaßen die Überzahl an Frauen sexuell befriedigen müssen. Völlig ermattet und im Angesicht des drohenden Schicksals, diesen »Liebesdienst« noch über Jahre hinweg erbringen zu müssen, suchen die drei Fischer ihr Heil in der Flucht und begeben sich wieder in die Hand des unsicheren Ozeans« (Webseite Frölich & Kaufmann zum dem 2019 erschienenen Reprint dieses Originals«. – Die sieben farbenfrohen und detailreichen Szenen wurden nahtlos auf eine langen Trägerbahn aus Papier montiert und auf einen Holzstab gewickelt.

Minimale Knitter. Ein Einriss im Trägerpapier außerhalb der Darstellung.

LOT Nr: 28-0205-33 Kategorie: