210 Walter Klemm. Sechzehn Radierungen zur Erbsünde.

Eine erotische Schöpfungsgeschichte. Weimar, Bruno Wollbrück [1919]. 16 signierte Radierungen. Mit einem Doppelblatt Titel, Text und Druckvermerk lose in Originalhalbpergamentmappe mit Batikjapanpapierbezug (Werkstatt Otto Dorfner, Weimar).

Beschreibung

Exemplar 128 von 300 auf Kupferdruckpapier (Gesamtauflage 360). – Privatdruck, nur für Subskribenten. – Die Radierungen entgegen dem Druckvermerk voll signiert. – Paul Englisch bezeichnet die Mappe »Erbsünde« im Bilder-Lexikon als die »bedeutendste von allen […] erotischen Mappen« des Künstlers und beschreibt den Inhalt: »Das einzige Thema dieser Folge ist das in geiler Brunst sodomitisch sich befriedigende Weib. Da ihm durch die Schöpfung unersättliches Verlangen in den Schoß gelegt ist, überläßt es sich zu sexueller Befriedigung jedem leistungsfähigen Tier. Die Mappe stand unter Anklage, wurde aber freigesprochen.« – Auf der ersten Radierung sich paarende Tiere, danach die vielfältigen »Aktivitäten« Evas, die sich kurzzeitig mit vom Teufel erschaffenen Phalluspilzen trösten lässt, dann aber erst durch die Erschaffung von Adam von ihrer Not abzubringen ist. – Das Doppelblatt innen mit dem Text der Erzählung. – Die Radierungen in Passepartouts montiert, diese oben rechts mit Rotstift paginiert. – Sennewald erwähnt, dass die Radierungen bereits 1911 erschienen sein könnten. – Walter Klemm (1883–1957) war Zeichenlehrer am neugegründeten Bauhaus. Wenige Jahre später betrieb er zusammen mit Otto Dorfner und Alexander Olbricht den Reiher-Verlag. Bruno Wollbrück unterhielt in Weimar auch ein Graphisches Kabinett und eine Buchhandlung (siehe auch KatNr. 294).

Mappe: 40 : 32,5 cm, Radierungen: Ca. 12 : 13 – 24 : 21 cm. – Mappenränder minimal gebräunt, ebenso das erste Passepartout, dieses auch mit kleinem Einriss und einer bis auf die Radierung reichenden Radierstelle.

Hayn/Gotendorf IX, 319. – Bilder-Lexikon II, 583f. – Sennewald 96, 19,3

LOT Nr: 28-0210-33 Kategorie: