223 Hanns Pellar. Der verliebte Flamingo.

Zehn galante Zeichnungen. Ohne Ort, D u R B 1923. Zehn kolorierte Radierungen. Mit Textheft lose im illustrierten Originalumschlag und der blauen Originalleinenmappe mit Silberprägung.

Beschreibung

Exemplar 56 von (angeblich) 150, gedruckt für »Freunde des Künstlers«. – Mit einem Vorwort von Max Krell. – Hanns Pellar (1886–1971) studierte in Wien bei Heinrich Lefler und in München bei Franz von Stuck. Nach dem Erfolg seines Kinderbuchs »Der kleine König«, das auch die Aufmerksamkeit des Hessischen Großherzogs erregte, wurde er an die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt berufen. Nach dortigen Erfolgen ging der »Maler der Eleganz« 1925 nach Frankfurt. – Die stimmungsvollen kolorierten Radierungen wurden auf Büttenkarton aufgezogen. – »Seine Rokokodamen, Geschöpfe der Erotik, sind trotz des Kostüms doch raffinierte Luxusgeschöpfe unserer Tage. […] Von ihm existiert eine erotische Mappe ›Der verliebte Flamingo‹ mit allen Finessen perverser Liebe« (Gustav Gugitz, in Bilder-Lexikon). – Sehr selten, nur vier vollständige Exemplare auf internationalen Auktionen der letzten Jahrzehnte nachweisbar. – Gut erhalten, die seltene Mappe fast makellos.

32,5 : 32,5 cm. [12] Seiten, 10 Tafeln. – Der Broschurumschlag im Falz leinenverstärkt und dort etwas fleckig. – Die Tafeln etwas stockfleckig, meist jedoch nur die Ränder.

Hayn/Gotendorf IX, 452: »Hervorragendes Werk. Sehr selten!«. – Bilder-Lexikon IV, 564. – Der kalte Blick, S. 118 (bezweifelt wegen der Seltenheit die angegebene Auflage)

LOT Nr: 28-0223-33 Kategorie: