224 Thomas Manns 51. Geburtstag.

Zwei Fotografien. Vintages. 1926. 16,2 : 10,0 cm.

Schätzpreis: 400

Startpreis: 280

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, volle MWst
Beschreibung

Zwei Aufnahmen des Lübecker Fotografen E. Appel mit Gästen der Geburtstagsfeier am 6. Juni 1926 im Haus von Ida Boy-Ed. – Bild 1. Ida Boy-Ed, Thomas Mann, Hermann Abendroth (1883–1956. Dirigent, vormals Musikdirektor in Lübeck) und Fritz Behn (Bildhauer, 1978–1970). – Bild 2. Dieselben mit Ehefrauen und weiteren Anwesenden. Rückseitig mit eigenhändiger Widmung von Ida Boy-Ed »Ludwig Ewers zur Erinnerung an einen frohen Vormittag 6. Juni 1926 Lübeck«. – Anfang Juni 1926 fand die 700-Jahrfeier Lübecks statt. Die Mäzenatin Ida Boy-Ed hatte dazu unter anderem die von ihr Jahre zuvor jung geförderten Künstler eingeladen. Höhepunkt war der Festzug am 6. Juni, den die Gesellschaft von Ida Boy-Eds Haus am Burgtor verfolgte. Im Anschluss feierte man den 51. Geburtstag von Thomas Mann. Der Dichter wohnte im Haus seiner Gönnerin, am 3. Juni hatte er seinen Schulfreund Reinhard Dieckmann und dessen Ehefrau Lilly besucht, am 5. Juni wurde ihm nach seinem Vortrag »Lübeck als geistige Lebensform« die Ehrenprofessur der Stadt verliehen. – Rückseitig beide mit Atelierstempel. – Dazu: Eigenhändiger Notizzettel von Ida Boy-Ed, wohl für eine Tischordnung eventuell zu dem Empfang am 6. Juni 1926. Genannt werden fünf Paare: »Fritz Behn …… ich | Dieckmann …… Lisetta | Thomas Mann …… Liesel | Wyckgram …… Lilly« und drei weitere Namen.

Vgl. Hein/Schommer S. 168

Tax

differenzbesteuert, volle MWst

LOT Nr: 27-0224-33 Kategorie: