225 Thomas Mann. Lübeck als geistige Lebensform.

Lübeck, Otto Quitzow 1926. Originalleinenband mit Deckelvignette mit Originalschutzumschlag, dort als Haupttitel: »Die Entstehung der Buddenbrooks«.

Vor der Erstausgabe erschienen

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Eins von wohl nur wenigen Vorabexemplaren, auf Seite 5 die gedruckte Dedikation: »Dieses Exemplar wurde vor Erscheinen der ersten Auflage gedruckt für: Frau Gertrud Osius«. – Die erste und einzige Einzelausgabe der Rede, die Thomas Mann anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Lübeck am 5. Juni 1926 im Lübecker Stadttheater gehalten hatte. – » […] es ist mein Ehrgeiz, nachzuweisen, daß Lübeck […] durchaus nicht nur in ›Buddenbrooks‹, deren unverleugneten Hintergrund es bildet, seine Rolle spielt, sondern daß es von Anfang bis zu Ende in meiner ganzen Schriftstellerei zu finden ist, sie entscheidend bestimmt und beherrscht« (S. 32). – Mit einigen interessanten Anmerkungen zu Samuel Fischers Bedenken hinsichtlich des Umfangs der »Buddenbrooks« und den Erwiderungen des Autors. – Mit einer Empfehlungskarte des Verlages. – Näheres als einige Einträge im Lübecker Adressbuch konnten wir zur Empfängerin dieses Exemplars nicht ermitteln.

18,5 : 12,3 cm. [2], 55, [1] Seiten. – Umschlag mit minimalen Läsuren. – Vorsatz mit Besitzvermerk, wenige kleine Kaffeeflecken, einige dezente Anstreichungen mit Bleistift und roter Tinte.

Potempa G 275.1

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0225-33 Kategorie: