229 Vaterländisches Museum.

[Herausgegeben von Friedrich Perthes]. Erstes [bis] Sechstes Heft. Hamburg, Friedrich Perthes 1810. Sechs gelbe Originalbroschuren mit je zwei Holzschnitten nach Philipp Otto Runge.

Description

Fast vollständiges Exemplar der wichtigen Hamburger literarisch-wissenschaftlichen Monatsschrift, »die in Deutschland ein großes Echo fand« (Kayser). – Die Beiträge stammen unter anderem von Klopstock, Jean Paul, den Grafen Stolberg, Fouqué, Schlegel, Herder und vor allem von Matthias Claudius, dessen älteste Tochter Perthes geheiratet hatte … »Der Herausgeber war sich des Wagnisses einer solchen Zeitschrift, die schon durch den Titel eine vaterländische Gesinnung verriet, wohl bewußt, und die französische Herrschaft in Hamburg zwang ihn dann in der Tat, das Unternehmen mit dem 1. Heft des zweiten Jahrgangs einzustellen« (Kayser). – Vollkommen unbeschnittenes Exemplar in den wunderschönen gelben Umschlägen mit Runges »Not des Vaterlandes«. »Mit dem Umschlag zu der von Perthes herausgegebenen Zeitschrift ›Vaterländisches Museum‹, der der besonnene Goethe nach reiflicher Überlegung seine Mitarbeit versagte, stellte sich der im gerechten Zorn gegen die napoleonische Unterdrückung entbrannte Runge, […] wagemutig in den Dienst zur Erhaltung deutscher Bildung.« (Isermeyer, Philipp Otto Runge, 1940, S. 100).

22 : 13,5 cm. – Zwei Umschläge etwas fleckig, zwei mit »Dubl 224« bezeichnet. – Innen teils etwas stockfleckig, insgesamt aber schön erhalten.

Kirchner 4712. – Diesch 1513. – Hauswedell/Voigt, I/180 und II/256

SKU: 30-0229-33 Category: