237 Das Wirtshaus an der Lahn.

Ohne Ort [1922]. Mit neun kolorierten ganzseitigen Holzschnitten und einer Holzschnitt-Titelvignette von S. Sido. Originalhalblederband, Deckelbezug mit Stempeldruckbuntpapier und Deckelschild.

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Exemplar 13 von 50 der kolorierten Vorzugsausgabe auf altem Büttenpapier (Gesamtauflage 1000). – Privatdruck im Auftrag von Franz Graf Westenham, pseudonym für Alfred Klement von Treldewehr. – Die berühmten obszön-zotigen Verse vom »Wirtshaus an der Lahn« und dessen Wirtin haben ihren Ursprung vermutlich im frühen 19. Jahrhundert und wurden in »Herren-Runden« an Stammtischen von Studenten, Militärs und Handwerkern ersonnen. – Dazu: Exemplar der normalen Ausgabe auf leichtem Maschinenbütten und mit den unkolorierten Holzschnitten. Originalpappband, Deckelbezug mit Stempeldruckbuntpapier und Deckelschild. – Nach einer Neuausgabe (Leipzig 2019) verbirgt sich hinter dem Pseudonym »S. Sido« der Tiroler Graphiker Sidonius von Schrom (1887–1960), im Onlinewerkverzeichnis auf http://www.farbholzschnitt.at/ ist das Buch nicht verzeichnet.

31 : 23,5 cm. 38, [2] Seiten. – Lederrücken leicht fleckig, Deckelkanten mit kleinen Druckstellen, die Normalausgabe tadellos.

Hayn/Gotendorf IX, 633

LOT Nr: 28-0237-33 Kategorie: