237 Thomas Mann. A Sketch of my Life.

Translation […] by H. T. Lowe-Porter. Paris, Harrison 1930. Originalhalbpergamentband; Rückentitel, Fileten und Kopfschnitt vergoldet. – Widmungsexemplar.

Schätzpreis: 1.800

Startpreis: 1.200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste englische Ausgabe und erste Buchausgabe überhaupt. – Mit eigenhändiger Widmung des Autors »To Roger Senhouse very glad to have made his acquaintance London May 19. 1947«, aus dessen Bibliothek und mit seinem Besitzvermerk. Roger Senhouse (1900–1970) war Verleger und Mitbegründer des Londoner Verlags Secker & Warburg, der Thomas Mann anlässlich eines Nietzsche-Vortrags in London traf und sein eigenes Exemplar dort signieren ließ. – Auf dem hinteren Vorsatzblatt notierte Senhouse den Text eines Telegramms von Katia Mann an ihn. – Exemplar X von 50 [75] römisch nummerierten der signierten Vorzugsausgabe, die auf Japanpapier gedruckt und in Halbpergament gebunden wurden (Gesamtauflage 785). – Mit dem montierten Korrekturzettel, dass durch eine Zuwendung des Verfassers 75 (statt 50) Vorzugsexemplare gedruckt werden konnten. – Gestaltet von Monroe Wheeler und als viertes Deluxe-Buch des Pariser Verlegers Harrison erschienen. – Der Text war im Juniheft der Zeitschrift »Die Neue Rundschau« erschienen, mit so vielen Druck- und Namensfehlern, dass der Verlag im nächsten Heft eine Entschuldigung abdruckte.

19,8 : 14,7 cm. 69, [3] Seiten. – Ränder etwas berieben. – Auf dem Vorsatz eingeklebtes Foto.

Potempa G 445.2. – Schommer 359

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0237-33 Kategorie: