238 Michael von Zichy. Liebe.

Vierzig Zeichnungen. Leipzig 1911. Mit 40 Lichtdrucken in Sepia nach Tuschzeichnungen. Originalhalbpergamentband mit Goldprägung.

Beschreibung

Exemplar 215 von 300. – Privatdruck nur für Subskribenten, erschienen fünf Jahre nach dem Tod des Künstlers. – Michael von Zichy (1827–1906) war Zeichenlehrer und Hofmaler der russischen Zaren, »ist der Schöpfer der berühmtesten erotischen Bilderreihe neuester Zeit« (Stern-Szana). Die Zeichnungen waren ursprünglich im Besitz des Zaren, wurden aber von ihm an einen ungarischen Diplomaten verschenkt. – »Sein hervorragendstes Werk ist der Zyklus ›Liebe‹, in dem er die Stadien der Liebe von den ersten Regungen der Geschlechtlichkeit an in unvergleichlicher Weise geschildert hat. Die Blätter sind das Ergebnis vielfacher und immer wieder verworfener Entwürfe, bis Zichy endlich seine Idee verwirklicht fand« (Paul Englisch, in Bilder-Lexikon) […]. – »Und das Werk, das er zu Füßen der nackten Heiligkeit des Weibes niederlegt, ist nicht nur ein Hohes Lied der Liebe, sondern auch ein machtvolles Werk der Kunst« (R. L., im Vorwort). – Sehr selten, die Platten wurden laut Druckvermerk vernichtet.

31,5 : 40 cm. – Das erste Blatt verso, das letzte recto gebräunt.

Hayn/Gotendorf IX, 639. – Stern-Szana 250 »Äußerst selten und gesucht«. – Bilder-Lexikon II, 925

LOT Nr: 28-0238-33 Kategorie: