244 Thomas Mann. Joseph und seine Brüder.

Der erste [bis] dritte Roman. Berlin, S. Fischer 1933–1934 (Band I und II) bzw. Stockholm, Bermann-Fischer 1936 (III). Drei Originalleinenbände mit Rückenverzierung in Gold und Schwarz sowie goldgeprägten Deckelvignetten, alle mit den illustrierten Originalschutzumschlägen.

Schätzpreis: 750

Startpreis: 500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Alle drei in ersten Ausgaben, alle drei erschienen innerhalb der »Gesammelten Werke«, hier in der Ausstattungsvariante II in Ganzleinen, alle mit den von Karl Walser illustrierten Schutzumschlägen. – I. Die Geschichten Jaakobs. – II: Der junge Joseph. – III. Joseph in Ägypten. – Thomas Manns große Tetralogie, »dieses humoristische Menschheitslied von mythischer Heiterkeit« (Brief an Karl Kerényi, 12. IX.1948), begonnen nach seiner Palästina-Reise 1925 und abgeschlossen erst im amerikanischen Exil (Band IV, 1943, KatNr. 247), beschäftigte ihn über alle weltpolitischen und persönlichen Erschütterungen hinweg. – Die Umschläge entwarf Karl Walser, der schon früherer Thomas Mann-Ausgaben ausgeschmückt hatte. Thomas Mann lobte den Entwurf: »Sie ist schön und nicht ohne Feingefühl dem Geist des Buches angepaßt, und auch das Dekorativ-Symbolisch-Unbestimmte der Szene zieht mich an – ist es Abraham mit dem kleinen Isaak oder der erzählende Jaakob – man weiß es nicht recht; aber allgemeine Stimmung ist darin.« (Tagebuch 2. X. 1933).

18,8 : 12,5 cm. LXIV, 402, [6]; 337, [7]; 752, [4] Seiten. – Einbände von I und III stockfleckig, bei II Rücken und Ränder gebräunt. – I mit kleiner Buchhändlermarke auf dem hinteren Vorsatz.

Potempa D 4.1, 5.1 und 6.1. – Pfäfflin 182, 183 und 197

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0244-33 Kategorie: