252a Tarnschriften – Der Lesegruß.

Herausgeber: Paul Schaaf. Leverkusen, Friedrich Middelhauve 1944. Mit Textillustrationen. Originalbroschur.

Beschreibung

Sehr seltene Originalausgabe. – Von den im Inhaltsverzeichnis genannten unverfänglichen Erzählungen sind nur die ersten beiden abgedruckt, ab Seite 56 folgen ausführliche Hinweise und »Anleitungen«, eine Krankheit zu simulieren, um dem Kriegsdienst in der Endphase des Zweiten Weltkriegs zu entgehen. – »Der Arzt steht eben unter demselben Druck wie jeder andere Volksgenosse auch, und wenn er gewissenhaft und anständig ist, kann er sich nur schwer entschließen, einen Patienten krank zu schreiben, der ›nur‹ an Kriegsermüdung des Organismus kommt. Um nicht selbst in eine sehr unangenehme Lage zu kommen, muß er warten bis das schleichende Übel zum gewaltsamen Ausbruch einer mehr greifbaren Krankheit geführt hat, d. h. bis der Patient völlig zusammengebrochen ist« (Einleitung). – Der fingierte Umschlag nennt als Herausgeber das Ambi-Budd Preßwerk in Berlin, was angesichts der dortigen Kriegsproduktion mit Zwangsarbeitern mehr als zweifelhaft ist.

13,7 : 10,2 cm. 80 Seiten.

LOT Nr: 27-0252-97 Kategorie: