257 Insel-Verlag – Hugo von Hofmannsthal. Der Kaiser und die Hexe.

Mit Zeichnungen von Heinrich Vogeler-Worpswede. Berlin, Verlag der Insel bei Schuster & Löffler 1900. Mit illustriertem farbigem Doppeltitel, einer figürlichen Initiale und kleinen Zierstücken. Originalpergamentband mit vergoldetem Rückentitel, breiter vergoldeter Innenkantenbordüre und farbig und in Gold gedruckten Vorsatzpapieren. Im seltenen Originalschuber mit Pergamentkanten.

Beschreibung

Erste Buchausgabe. – Eins von 200 Exemplaren, auf dem Titel unten stempelnummeriert »Nr. III«. – Breitrandiger Druck in Rot und Schwarz auf starkem Insel-Bütten. – Gedruckt im Auftrag von Alfred Walter Heymel bei Otto von Holten. – »Vogeler entwarf Buchschmuck und Doppeltitel zu Hofmannsthals lyrischem Einakter. […] Die Wirkung des phantasievollen Doppeltitels wird von der klassisch anmutenden Schlichtheit der Römischen Antiqua und des Druckbildes des Textes noch gesteigert« (Papiergesänge). – »Nie wieder übertraf er die Leistung von ›Der Kaiser und die Hexe‹. Der ›Lyriker des Jugendstils‹ (Walter Tiemann) verwandelte den Doppeltitel hier unter Zuhilfenahme der sechs Farben Gold, Mattrot, Violett, Lindgrün, Braun und Hellblau in einen romantischen Zaubergarten […] Beim Betrachten glaubt man die jugendfrische Begeisterung zu spüren, von der eine ganze Künstlergeneration um die Jahrhundertwende getragen wurde« (Jürgen Eyssen). – Ein Höhepunkt der Buchkunst des Jugendstils. – Tadellos schönes Exemplar.

24 : 15 cm. 58, [6] Seiten. – Der Doppeltitel verso im Falz mit Papierrest.

Sarkowski 765. – Neteler 32. – Jacoby 14. – Schauer I, 47 und II, 11 (Abbildung). – Papiergesänge 14. – Vom Jugendstil zum Bauhaus 34. – Langer, Jugendstil S. 126

LOT Nr: 28-0257-33 Kategorie: