262 Thomas Mann. Ansprache zum Goethejahr 1949.

Weimar, Thüringer Volksverlag [1949]. Originalpappband. – Signiertes Exemplar.

Mit seinen Gedanken beim Kriegsende?

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Zweite Einzelausgabe, im eigentlichen die erste »Weimarer«. Thomas Mann hielt seinen berühmten Vortrag, der zugleich eine Abrechnung mit den vergangenen 16 Jahren seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten war, in Frankfurt und Weimar wortgleich. Nach der Ansprache in der Paulskirche am 25. Juli reiste der Schriftsteller am 31. Juli in die sowjetische Besatzungszone – die Fahrt und deren chaotische Begleitumstände durch und für die dortigen kulturpolitischen Funktionäre sind in der Thomas Mann-Chronik (Seiten 460f.) lesenswert dargestellt. Am 1. August anlässlich der Verleihung des Weimarer Goethe-Preises wiederholte Thomas Mann seinen Vortrag, erweitert um eine spezielle Weimarer Einleitung. – Auf dem Titelblatt eigenhändig signiert und datiert »1. Aug. 1945« (!). Dieser Irrtum mag der großen Anspannung, die über der gesamten Reise nach Weimar lag, geschuldet sein. – Schön erhaltenes Dokument eines biographisch bedeutenden Datums. – Nach Notiz von Tomas Otto stammt das Exemplar aus dem Nachlass des ersten Generalintendanten des neuerbauten Weimarer Nationaltheaters Hans-Robert Bortfeldt (1905–1955).

25,5 : 17,8 cm. 19, [1] Seiten.

Potempa G 1050.2

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0262-33 Kategorie: