279 Einbände – Roter Maroquinband mit reicher Vergoldung (signiert: P. Ruban 1889).

– Inhalt: Victor Hugo. Quatrevingt-treize. Paris, Émile Testard 1892. Mit drei Folgen von 46 Radierungen nach Gustave Bourgain, davon fünf auf Tafeln und mit einem vierten Zustand.

Schätzpreis: 1.000

Startpreis: 700

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

regelbesteuert, ermäßigte MwSt
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erschienen als Band XIV der Hugo-Romane innerhalb der »Édition nationale«. – Exemplar 300 der bibliophilen Ausgabe, eins von 50 auf Chinapapier und mit drei Folgen der Radierungen, alle auf Chinapapier: erster Zustand mit Remarque, mit Aquatinta und Remarque und die finale Fassung im Text mit dem Namen des Stechers. Vom Frontispiz und vier weiteren Radierungen liegt noch ein weiterer Zustand mit Titel und Verlegeradresse vor. – Opulent gesetzt, reich illustriert, bibliophil gedruckt und ausgestattet und nicht zuletzt von P. Ruban elegant gebunden und vergoldet: Deckel mit breiten Bordüren und Fileten, die Rückenfelder mit floralen Verzierungen, Stehkantenfileten, Innenkanten mit Fleurons, Kopfschnittvergoldung. Spiegel und Vorsätze mit Jacquard-Seide bezogen. – »Ein wichtiger Aspekt in Rubans Werk ist sein auch von zeitgenössischen Kritikern als makellos bezeichnetes handwerkliches Können.« (Duncan/de Bartha, S. 196). – Hugos Roman »1793« über das Schicksalsjahr der französischen Revolution erschien 1874, hier mit den feinen Radierungen nach Gustave Bourgain (1855–1921).

28,5 : 23,5 cm. [4], 619, [1] Seiten, 102 Radierungen außerhalb der Paginierung.

Monod 6176 (ohne nähere Angaben)

Tax

regelbesteuert, ermäßigte MwSt

LOT Nr: 27-0279-33 Kategorie: