289 Einbände – Otto Herfurth – Ziegelroter Ecrasélederband mit überbordender ornamentaler Deckelvergoldung, signiert »Otto Herfurth Berlin«.

– Inhalt: Jakob Wassermann. Donna Johanna von Castilien. Mit Ur-Steindrucken von Hans Meid. München, Hans von Weber 1916. Mit 16 Lithographien, davon fünf blattgroß.

Schätzpreis: 1.000

Startpreis: 650

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Ganz außergewöhnlicher Einband Otto Herfurths, noch vor seiner Mitgliedschaft in der Vereinigung »Meister der Einbandkunst«. Beide Deckel mit breiten Bändern Linien, Gittern und ornamentalen Bordüren fast vollständig in Gold. Auch die Stehkanten wurden vollflächig vergoldet. Innenkanten mit Gitternetzbordüren, die Spiegel und Vorsatzblätter mit silber-rot lithographiertem Buntpapier bezogen. Kopfschnitt vergoldet und poliert. – Erster Dreiangeldruck. – Exemplar 473 von 500 auf Velin (Gesamtauflage 525). – Druck der Lithographien auf der Pan-Presse, Druck des Textes bei Otto von Holten, beide Berlin. – Mit den Dreiangeldrucken setzte Hans von Weber 1914 die Hyperion-Drucke fort, deren Reihennamen er 1913 an Ernst Rowohlt und Julius Schröder verkauft hatte. – Die erste Ausgabe des Textes erschien 1905 bei S. Fischer. – Provenienz: Max Freiherr von Oppenheim. Versteigert 1931 in Berlin (Auktionshaus Max Perl, Katalog 159, Lot 814). – Der Einband makellos.

29,5 : 19,4 cm. [4], 76, [4] Seiten. – Schuberkanten angeplatzt. – Titelblatt mit kleiner, etwas gewellter Schabstelle. – S. 49 mit Stempel.

Rodenberg 416, 1. – Jentsch XII und 132–147 b (von b). – Badorrek-Hoguth 1.63

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0289-33 Kategorie: