293 Einbände – Leuchtend roter Ecrasélederband mit üppiger Vergoldung, signiert »R. Meuter«.

– Inhalt: Le Grant Testament Villon et le Petit son Codicille et ses Ballades. Enluminées par Henri Lemarié. Paris, Jean Porson 1942–1943. Mit zahlreichen Miniaturen im Text, davon vier ganzseitig, sowie Vignetten und Buchschmuck, alles koloriert von Edmond Vairel.

Schätzpreis: 1.500

Startpreis: 1.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Exemplar 409 von 650 (Gesamtauflage 775). – Auf »Vélin pour Chiffon d’Arches«. – Das erste von Henry Lemarié (1911–1991) illustrierte Werk, der mit seinen humoristisch-historisierenden Miniaturen, die er zu einer ganzen Anzahl von Werken der klassischen Literatur schuf, zu einem der beliebtesten Illustratoren Frankreichs wurde. – Gesetzt aus einer eigens für diese Edition geschaffenen gotischen Bastard-Type von Jean du Pré. – Die Herstellung des Buches dauerte mehr als ein Jahr, was angesichts der zahllosen zu kolorierenden Illustration nicht verwundert. – Erschienen in einer Reihe mit klassischen französischen Werken des Mittelalters, herausgegeben von Auguste Longnon und Lucien Foulet. – Von Roland Meuter ganz klassisch gebunden: Franzband aus leuchtend rotem, geglättetem Oasenziegenleder, beide Deckel mit breiten ornamentalen Goldbordüren (»like Frieda Thiersch«), Rückenvergoldung in sechs Feldern, Steh- und Innenkanten mit feiner Goldfilete, der Kopfschnitt vergoldet, poliert und gepunzt. – Innendeckel und Spiegel mit Oleographierpapier bezogen. – In einer Halblederkassette mit vergoldetem Rückentitel. – Makellos, der Originalumschlag eingebunden.

24,2 : 17 cm. [8], CXLV, [11] Seiten. – Paginierung am Ende ungenau, zwei Lagen verheftet.

Monod 11276. – Carteret IV, 402

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0293-33 Kategorie: