302 Ernst Ludwig-Presse – Ernst Elias Niebergall. Datterich.

Lokalposse in sechs Bildern in der Mundart der Darmstädter. Leipzig, Insel 1913. Mit sieben Lithographien von Emil Preetorius. Farbig illustrierter Originalpergamentband.

Schätzpreis: 500

Startpreis: 340

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

18. Buch der Ernst Ludwig Presse. – Eins von 75 Exemplaren der selten angebotenen Vorzugsausgabe auf Japanbütten und im illustrierten Pergamentband (Gesamtauflage 400). – Die Schrift des Titels und der Zwischentitel entwarf Friedrich Wilhelm Kleukens. – Niebergalls »Datterich« nimmt zusammen mit dem »Reineke Fuchs« von Kleukens eine Ausnahmestellung innerhalb der typographisch ausgerichteten Ernst Ludwig Presse ein. Gegen den Widerstand der Brüder Kleukens verlangte Kippenberg, die Illustrationen an Emil Preetorius zu übertragen.

23,7 : 20,3 cm. 104, [4] Seiten. – Deckel etwas aufgebogen. – Exlibris auf dem Vorblatt. Erste Illustration mit großem (Kaffee?)Fleck.

Stürz 18. – Sarkowski 1192. – Rodenberg 76, 18. – Schauer II, 63 (mit Abbildung). – Ohr 14

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0302-33 Kategorie: