304 Stuttgart – Juniperus-Presse – Isaacs Segen über Jacob und Esau.

Erstes Buch Mose, 27. Kapitel. Stuttgart, Juniperuspresse 1921. Mit einer signierten Aquatintaradierung von Imre Reiner. Originalpappband mit blauem Bezugspapier und goldgeprägtem Titel.

Die seltene Vorzugsausgabe von Imre Reiners »Erstling«

Beschreibung

Eins von 13 Exemplaren der Vorzugsexemplare mit einer Radierung statt – wie weitere 87 Exemplare – eines Holzschnitts. – Auf schwerem Hadernbütten. – Zweiter Druck der Juniperus-Presse. – Satz und Druck in den Graphischen Werkstätten der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart unter Leitung von F. H. Ernst Schneidler. Nach seiner Berufung als Leiter dieser Schule hatte Schneidler 1923 die Presse gegründet, »die bis jetzt erschienenen Drucke […] sind keine ›Luxusdrucke‹, sie bekunden vielmehr in der geschlossenen, jedes überflüssige Beiwerk verschmähenden Satzanordnung den einheitlichen Willen der […] beteiligten Künstler, etwas zu schaffen, das Anspruch darauf erhebt, bei den wahren Bücherfreunden Beachtung zu finden« (Julius Rodenberg). – Die erste buch-graphische Arbeit Imre Reiners (1900–1987), der nach Aussagen Schneidlers »lange zu unserer Familie gehörte […] und wie ein Pflegesohn von uns gehalten und beurteilt wird« (Brief 1947, zitiert nach Büttner). Geboren im damals südungarischen Versec, studierte er in den 1920er Jahren bei F. H. Ernst Schneidler in Stuttgart. Bereits während der ersten Studienjahre erschienen drei Werke innerhalb der dortigen Juniperuspresse. – Die beiden Signete der Presse, eins in den Büchern, eins häufig auf den Einbänden, stammen von Schneidler bzw. Walther Veit.

35,3 : 26,3 cm. 5, [3] Seiten.

Schneidler 2013, S. 326, I, 2. – Reiner III, 1. – Rodenberg 98, 2

LOT Nr: 27-0304-33 Kategorie: