309 Rupprechtpresse – [Hubert Thomas]. Ein Fürstenspiegel.

Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-Kurfürsten Friedrich des Zweiten beim Rhein. München 1918. Brauner Kalblederband mit vergoldeten und negativ-blindgeprägten Deckelvignetten, reicher ornamentaler Blindprägung, Kopfschnittvergoldung und zwei Messingschließen.

Im unsignierten Prachteinband

Schätzpreis: 1.800

Startpreis: 1.500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

regelbesteuert, ermäßigte MwSt
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Das erste Buch der Rupprechtpresse. – Exemplar 229 von 250. – Nach der lateinischen Urschrift von 1624 und alten deutschen Übersetzungen herausgegeben von Eduard von Bülow. – Gesetzt aus der Ehmcke-Fraktur, gedruckt auf Van Gelder-Bütten. – Die Arbeiten an diesem Erstling der Presse verzögerten sich durch den Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. – Den prachtvollen Einband ziert als Deckelvignette das Wappen mit schreitendem Löwen und Reichsapfel, eine Variation von Ehmckes Entwurf. Auf dem Hinterdeckel findet sich eine kleine Turnierszene. Beide Vignetten mit goldgepunztem Hintergrund und kleinen farbigen Lederapplikationen.

25 : 20 cm. [10], 316, [6] Seiten. – Rücken unten etwa 2 cm unauffällig restauriert.

Backe 113f. – Rodenberg 129. – Tenschert 46, 1. – Eyssen, S. 44-46

Tax

regelbesteuert, ermäßigte MwSt

LOT Nr: 27-0309-33 Kategorie: