335 Rainer Maria Rilke. Puppen.

München, Hyperion 1921. Mit 16 kolorierten Strichätzungen nach Zeichnungen von Lotte Pritzel. Bordeauxroter Originalsaffianlederband mit reicher Vergoldung (signiert: H. Fikentscher, Leipzig 1922).

Schätzpreis: 600

Startpreis: 400

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste Ausgabe mit den Illustrationen. – Exemplar 10 von 150 der Vorzugsausgabe auf Bütten und im Ganzledereinband (Gesamtauflage 1200). – Im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. – »Rilke hat sich 1914 in seinem Aufsatz ›Puppen‹ [Die weißen Blätter, Jg. I, Heft 7] ausdrücklich auf die Wachspuppen von Lotte Pritzel bezogen, sie haben auch für die ›Puppe‹ der vierten Duineser Elegie Modell gestanden. Lotte Pritzel hat die Puppe nach Dresden geliefert, die Kokoschka lebensgroß bei ihr bestellt hatte, die ihn ins Theater begleitete; Kokoschka hat sich rechtzeitig von ihr befreit, Bellmer blieb ihr verfallen« (Gottfried Sello, Den Puppen verfallen, Die Zeit, 22. XI. 2012).

28,3 : 19,8 cm. 14, [6] Seiten, 16 Tafeln.

Mises 93

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0335-33 Kategorie: