339 Kündung.

Eine Zeitschrift für Kunst. Herausgegeben von Wilhelm Niemeyer und Rosa Schapire. Erste Folge, Heft I [bis] XI/XII, in sieben Heften. Hamburg 1921. Mit 56 ganzseitigen Holzschnitten, davon drei koloriert, und zwei (statt drei) Lithographien sowie 14 Holzschnitt-Initialen und sechs montierten Fotografien. Sieben Originalbroschur, mit meist zweifarbigem Umschlagholzschnitt.

Schätzpreis: 6.000

Startpreis: 5.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Nahezu vollständiges und fast tadellos erhaltenes Exemplar der bedeutendsten Zeitschrift des Hamburger Expressionismus. – »Die Auflagenhöhe der ›Kündung‹ […] beträgt 200 Exemplaren und ist damit eine der niedrigsten – wenn nicht die niedrigste – von allen Zeitschriften des Expressionismus« (Volker Pirsisch). – Beide Herausgeber waren Förderer expressionistischer Künstler im Allgemeinen und Karl Schmidt-Rottluffs im Besonderen. Von ihm stammt der ikonische Umschlag-Holzschnitt, der auf allen sieben Heften wiederholt wurde, ab Heft II mit variierend farbiger Tonplatte unterdruckt, sowie das in Holz geschnittene Gedicht »Kündung« Niemeyers, das das erste Heft eröffnete, und 14 teils farbig gedruckte Holzschnitt-Initialen. – Jedes Heft wird durch ein »Tafeldruckgedicht« eröffnet, in Holz geschnittene kurze Dichtungen von Stramm, Niemeyer, Lorenz u. a. – In unterschiedlicher Typographie auf Bütten gedruckt, jedes Heft mit mehreren ganzseitigen Holzschnitten von Karl Opfermann, Franz Radziwill, Charles Crodel, Robert M. Huth, Emil Maetzel, Siegfried Schott, Lasar Segall, Willi Tegtmeier u. a. – Die Dichtungen, Reden und kunstkritischen Aufsätzen stammen von den Herausgebern u. a. – Jeder Umschlag rückseitig mit einem Holzschnitt-Signet der Einmann-Werkstatt Johannes Schulz, nach Heft III geändert. – Ohne die Beilage zum letzten Heft (Däubler-Porträt, Lithographie von Crodel).

45 : 33,8 cm. 172 Seiten, 46 Graphiken außerhalb der Paginierung. – Umschläge minimal angestaubt.

Söhn HDOG 135. – Raabe, Zeitschriften 86. – Pirsisch 6.2. – Schapire 53–68. – Jentsch 103

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0339-33 Kategorie: