34 Wolff Buchholz. Vier Mappenwerke

mit 43 signierten Radierungen. 1964–1971.

Schätzpreis: 1.000

Startpreis: 650

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, volle MWst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

I. Cevennenpanoptikum. 18 Radierungen. Heidelberg, Edition Rothe 1964. Zusammen mit Titelradierung in Originalleinenmappe. Exemplar außerhalb der Auflage von 35, alle signiert und mit »Pr[obedruck]« bezeichnet. – II. Vegetative Figuren. 6 Farbradierungen. Köln, Edition Hake 1966. Herausgegeben von Walter Aue. Mit einem Vorwort von Horst Richter. Exemplar außerhalb der Auflage von 30, bezeichnet mit »Probedruck«. Alle signiert und datiert. Zusammen in Originalkartonmappe. – III. Tanz. 8 Farbradierungen. Frankfurt a. M., Galerie Daberkow 1968. Exemplar 22/30, alle Blätter signiert, datiert und mit Werknummer versehen. In Originalkartonmappe. – IV. Joy of Life. 10 Farbradierungen. New Hope (Pennsylvania), International Print Society Franz G. Geierhaas 1971. Exemplar 1/40, alle Blätter signiert, datiert und mit Werknummer versehen. In Originalkartonmappe. – »Innerhalb der deutschen Kunstlandschaft der Gegenwart nimmt der Hamburger Wolff Buchholz eine Sonderstellung ein. Thematisch gehört er zu denjenigen Gestalten, die nach den abstrakten Äußerungen des Informel wieder eine Aussage über die Beziehung des Menschen zu Welt und Umwelt machen und dies auf dem Umweg über die Metapher tun« (Juliane Roh in »Farbige Zeichnungen 1970–1975«).

Levy/Buchholz R 6401–6419, R 6617–6622, R 6812–6819 und R 7117–7126

Tax

differenzbesteuert, volle MWst

LOT Nr: 27-0034-33 Kategorie: