341 Elias Canetti. Die Blendung.

Roman. Wien, Leipzig, Zürich, Herbert Reichner 1936 [1935]. Originalleinenband mit zweifarbiger Deckelillustration von Alfred Kubin.

Beschreibung

Erste Ausgabe. – Nach drei Sinclair-Übersetzungen debütierte Elias Canetti mit seinem einzigem Roman, einem der großen und wichtigsten des 20. Jahrhunderts. – »›Die Blendung‹ war Teil einer geplanten ›Comédie Humaine an Irren‹, acht Romane über acht Figuren, […] sieben von ihnen gingen zugrunde, eine blieb am Leben. Die Maßlosigkeit meines Unternehmens trug ihre Strafe in sich, doch war die Katastrophe, in der es endete, nicht komplett, etwas – es heißt heute ›Die Blendung‹ – ist davon übrig geblieben« (Elias Canetti in »Die Fackel im Ohr«). – Anregungen zum Geschehen des Romans erhielt er durch den Brand des Wiener Justizpalastes 1927 und während eines Berlin-Aufenthaltes 1928/29. – Sehr schönes Exemplar. – Dazu: Elias Canetti. Masse et puissance. Traduit de L’Allemand par Robert Rovini. Paris, nrf Gallimard 1966. Originalbroschur. Erste französische Ausgabe von »Masse und Macht« (1960). Mit eigenhändiger Widmung Canettis auf dem Vortitel.

21 : 13,5 cm. 560 Seiten. – Namensstempel auf Vorsatzblatt.

Wilpert/Gühring 4. – Marcks A 167

LOT Nr: 28-0341-33 Kategorie: