348 Käthe Kollwitz – Ludwig Kaemmerer. Kaethe Kollwitz. Griffelkunst und Weltanschauung.

Ein kunstgeschichtlicher Beitrag zur Seelen- und Gesellschaftskunde. Dresden, Emil Richter 1923. Mit 54 Tafeln und zwei Textabbildungen. Originalhalbpergamentband mit lithographierter Deckelvignette (P. A. Demeter, Dresden-Hellerau).

Schätzpreis: 750

Startpreis: 500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste Ausgabe. – Exemplar 165, eins von 200 der Vorzugsausgabe mit dem signierten Holzschnitt »Selbstbildnis von vorn« in Halbpergament gebunden. Die ersten 75 Exemplare wurden in Ganzpergament gebunden. – Neben dem umfangreichen biographischen Essay erörtert Ludwig Kaemmerer zwei »Vorfragen«, nämlich »Frauenkunst« und »Kunst und soziale Bewegung«. – Der Holzschnitt, gedruckt auf Bütten, entstand ausdrücklich für diese Monographie.

27,5 : 22,0 cm. 70, [6] Seiten, 54 Tafeln, 1 Holzschnitt. – Deckel leicht stockfleckig, ebenso die Ränder des Holzschnitts.

Knesebeck 193 XIV b

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0348-33 Kategorie: